EN 363 · bestehend aus Auffanggurt MAS 10 (Art.-Nr. 4000 385 010), EN 361, Auffanggerät MAS SK12 10 m (Art.-Nr. 4000 385 103 ), EN 352-2, Anschlagband B2 (Art.-Nr. 4000 385 099) – 2 m lang, Stahlblechkoffer Diese Produkte sind für die vertikale und horizontale Anwendung mit einer zu erwartenden Beanspruchung durch einen Sturz über die Kante geprüft und zugelassen.
EN 354, EN 355 · mit Gurtband 27 mm breit, abriebfest und im Kantenbereich verstärkt · der Bandfalldämpfer reduziert die auftretenden Stoßkräfte weit unter die erlaubten Maximalwerte · im Absturzfall werden die ineinander verwebten Gurtbänder geöffnet und absorbieren hier gleichmäßig die auftretenden Kräfte Weitere technische Eigenschaften: · Lebensdauer max./Jahre: 10 · prüfpflichtig: ja
EN 361 · ein Gurt der einfachen Ausführung mit einer Auffangöse im Schulterbereich · durch Schließen der Oberschenkelgurte und eines Brustgurtes garantiert er ein verwechslungsfreies und schnelles Anlegen, verbunden mit höchstem Tragekomfort · Anwendungsbereiche: für alle Arbeiten geeignet, bei denen eine Absicherung durch die Auffangöse ausreichend ist Weitere technische Eigenschaften: · Lebensdauer max./Jahre: 6-8 · prüfpflichtig: ja
EN 360 · im Kunststoffgehäuse mit Drehwirbelaufhängung und Drahtseil, findet Anwendung für Arbeiten an Hochbauten, Kaminen oder Silos · es soll möglichst über Kopf befestigt werden, damit die einwandfreie Funktion gewährleistet ist · das Drahtseil läuft automatisch aus dem robusten Gehäuse heraus und beim Abstieg wieder herein · durch den kurzen Bremsweg wird keine zusätzliche Falldämpfung benötigt · Diese Produkte sind für die vertikale und horizontale Anwendung mit einer zu erwartenden Beanspruchung durch einen Sturz über die Kante geprüft und zugelassen Weitere technische Eigenschaften: · prüfpflichtig: ja
robustes, wartungsarmes Höhensicherungsgerät mit Gurtband · geringem Gewicht durch extra leichtes Kunststoffgehäuse und mit Drehwirbelaufhängung · Drehwirbel verhindert ein Verdrehen des Gurtband · verstärktes Gurtband als ausziehbares Verbindungsmittel je nach Gerätetyp auch für den horizontalen und vertikalen Einsatz mit Kantentest zugelassen Weitere technische Eigenschaften: · zulässiges Höchstgewicht: 136kg · Seil-Ø: Gurtband Polyester · Öffnungsweite: 26mm · Dicke ca.: 88mm · Breite ca.: 168mm · Anwendung: für horizontale/vertikale Anwendungen · prüfpflichtig: ja
EN 360, EN 1496, EN 795 Kl. B · Aluminium-Dreibaum (Verstellbereich: 1,44-2,42 m – Transportlänge 1,50 m), Höhensicherungsgerät mit Rettungshubeinrichtung Typ RH mit 18 m Seilauszug, Halterung am Dreibaum zur Aufnahme des Höhensicherungsgerät, 1 Umlenkrolle schneller Auf- und Abbau des Dreibaumes · leichte Aluminiumausführung (Gewicht Dreibaum 19 kg), zugelassen nach DIN-EN 795 Kl. B zur Sicherung von 2 Personen · stabile Konstruktion · Aufstelldurchmesser von 0,99-1,55 m · Schnellrettung durch Höhensicherungsgerät mit Rettungshubeinrichtung durch eine Person Weitere technische Eigenschaften: · Material: Aluminium · Norm: EN 795b · Anwendung: zur Sicherung von 2 Personen · prüfpflichtig: ja
EN 358 · Bauchgurt mit Durchsteckrahmen und einer aufgenähten Rückenstütze 100mm · das angenähte Halteband von 1,4 m kann durch die Einstellvorrichtung leicht verstellt werden und der Anwender ist somit in der Lage, seine Position optimal zu bestimmen · diese Gurte dürfen grundsätzlich nur eingesetzt werden wenn vom Anwender ein Absturz von vornherein ausgeschlossen werden kann · da eine Beurteilung für den Einsatz von Haltegurten nicht immer eindeutig möglich ist, bieten Auffanggurte mit Haltefunktion (NW-Nr. 4000 385 015, 4000 385 066) in jedem Fall mehr Sicherheit und sind reinen Haltegurten vorzuziehen Weitere technische Eigenschaften: · prüfpflichtig: ja
EN 361, EN 20471 · Auffanggurt MAS40 Variante Quick integriert mit Warnweste in gelb · Auffangöse hinten durch Klett gegen Verrutschen gesichert · Gurtdurchführungen für Brustauffangöse und Beinbegurtung Weitere technische Eigenschaften: · Lebensdauer max./Jahre: 8,5 · prüfpflichtig: ja
EN 354, EN 355 · mit Kernmantelseil 12 mm · der Bandfalldämpfer reduziert die auftretenden Stoßkräfte weit unter die erlaubten Maximalwerte · diese Ausführung ist mit einem Gerüst-Rohrhaken mit einer Öffnungsweite von 65 mm ausgestattet, so dass ein schnelles Anschlagen an Gittermaste, Gerüstrohre usw. ermöglicht wird Weitere technische Eigenschaften: · Lebensdauer max./Jahre: 10 · Anwendung: kantengeprüft · prüfpflichtig: ja
EN 363 ∙ bestehend aus Auffanggurt MAS 63 Var. S "Comfort pro" nach EN 361 + 358 · Höhensicherungsgerät 1,8 m nach DIN-EN 360, ACB · Bergsteigerhaken BS 15 ∙ Bandfalldämpfer-Verbindungsmittel Typ Tyger Twin nach DIN-EN 354 + 355 · mitlaufendes Auffanggerät 15 m MAS SK 12 ∙ Lieferung im Rucksack Weitere technische Eigenschaften: · prüfpflichtig: ja
EN 795 KL.B · Anschlageinrichtung maximale lichte Weite der Türöffnung: 1 Person - 1100 mm 2 Personen - 900 mm Weitere technische Eigenschaften: · Ausführung: Ratschensystem · prüfpflichtig: ja
EN 352-2 · frei mitlaufendes Auffanggerät mit angenähtem Bandfalldämpfer, der die beim Absturz auftretenden Stoßkräfte reduziert · das Gerät wird nur komplett mit Kernmantelseil von Ø 12 mm geliefert · Benutzung vornehmlich im Steigebereich, damit der Anwender beide Arme frei hat, um z. B. Material zu transportieren oder wenn der Anschlagpunkt weiter vom Arbeitsplatz entfernt ist Weitere technische Eigenschaften: · Lebensdauer max./Jahre: 4-6 · Norm: EN353-2 · prüfpflichtig: ja
EN 354, EN 355 · mit Gurtband 27 mm breit · der Bandfalldämpfer reduziert die auftretenden Stoßkräfte weit unter die erlaubten Maximalwerte (600 kg) · diese Ausführung wird mit zwei Gerüst-Rohrhaken (nach EN 362) mit einer Öffnungsweite von 65 mm an dem Gurtende geliefert, um ein schnelles und sicheres Anschlagen beim Steigevorgang zu gewährleisten · im Absturzfall werden die ineinander verwebten Gurtbänder geöffnet und absorbieren hier gleichmäßig die auftretenden Kräfte · Anwendungsbereiche: das Bandfälldämpferverbindungsmittel ist vornehmlich für den Steigebereich gedacht, wobei der Anwender sich mittels der zwei abgehenden Gurtbänder wechselseitig bei Auf- oder Abstieg gegen Absturz sichern kann, beim Arbeiten müssen beide Gurtenden am Anschlagpunkt eingehakt werden Weitere technische Eigenschaften: · Lebensdauer max./Jahre: 10 · Anwendung: kantengeprüft · prüfpflichtig: ja
EN 353-2 · 16 mm mit Einhand-Karabinerhaken und Handschlaufe am Seilende · Führungsseil für mitlaufende Auffanggeräte Achtung: nur Zulässig mit einem mitlaufendem Auffanggerät Weitere technische Eigenschaften: · Anwendung: nur in Verwendung mit Auffangerät 4000385081 · prüfpflichtig: ja
EN 354, EN 355 · Gurtband 50 mm · doppelsträngiges Verbindungsmittel mit Bandfalldämpfer · diese Ausführung wird mit 2 verzinkten Stahlhaken (Klasse A nach EN 362) mit einer Öffnungsweite von 50 mm an den Gurtende geliefert · elastische Gurtbänder aus Polyester 50 mm breit max. Länge 2 m Weitere technische Eigenschaften: · Lebensdauer max./Jahre: 10 · Anwendung: kantengeprüft · prüfpflichtig: ja
Hubarbeitsbühne · EN 363 · bestehend aus Auffanggurt MAS 30, Auffanggerät MAS SK12-Hub (4000 385 124) – 1,4 m lang, Gesamtlänge 1,8 m · im Gerätebeutel · Diese Produkte sind für die vertikale und horizontale Anwendung mit einer zu erwartenden Beanspruchung durch einen Sturz über die Kante geprüft und zugelassen. Weitere technische Eigenschaften: · Anwendung: für vertikale und horizontale Anwendung · prüfpflichtig: ja
EN 361 · ein Gurt mit einer Auffangöse vorn und hinten · Höhenverstellung der Auffangöse vorn sowie Verstellungsmöglichkeiten der Schultergurte sowie der Beingurte (mit Durchsteckrahmen) und des Gesäßgurtes Weitere technische Eigenschaften: · Lebensdauer max./Jahre: 6-8 · prüfpflichtig: ja
EN 361, EN 358 · mit einem 100/140 mm gepolsterten Rückenteil · zwei Auffangösen (vorn und hinten), sowie zwei seitlichen Positionierungsösen, durch die der Anwender seinen Arbeitsplatz positionieren kann · Verstellungsmöglichkeiten der Schultergurte sowie der Beingurte (mit Durchsteckrahmen) und des Gesäßgurtes · Bauchgurt mit Durchsteckrahmen Weitere technische Eigenschaften: · Lebensdauer max./Jahre: 6-8 · prüfpflichtig: ja
aufgrund von Abstürzen, Katapulteffekt und technischen Versagen gibt es eine Empfehlung, sich in Hubarbeitsbühnen (mobilen Arbeitskörben) zu sichern EN 352-2 · frei mitlaufendes Auffanggerät mit angenähtem Bandfalldämpfer – mit Sonderzulassung für Arbeiten in Hubbühnen – der die beim Absturz auftretende Stoßkräfte reduziert · das Gerät wird nur komplett mit Kernmantelseil von 1,4 m geliefert · Diese Produkte sind für die vertikale und horizontale Anwendung mit einer zu erwartenden Beanspruchung durch einen Sturz über die Kante geprüft und zugelassen. Weitere technische Eigenschaften: · Lebensdauer max./Jahre: 4-6 · Norm: EN353-2 · Anwendung: Sonderzulassung für Arbeiten in Hubarbeitsbühnen · prüfpflichtig: ja
EN 361, EN 358 · mit einem 85 mm breiten Rückenteil und 2 seitlichen Positionierungsösen für einstellbare Verbindungsmittel in der Haltefunktion · rückseitige Auffangöse für alle NW-Auffanggeräte und NW-Bandfalldämpfer-Verbindungsmittel · ein Universalgurt für fast alle Arbeitsbereiche Anwendungsbereiche: Dacharbeiten, Zimmermannsarbeiten, Hoch- bzw. Tiefbau, Wasserwerke, Fassadenreinigung Weitere technische Eigenschaften: · Lebensdauer max./Jahre: 6-8 · prüfpflichtig: ja
EN 354, EN 355 · mit Kernmantelseil 12 mm · der Bandfalldämpfer reduziert die auftretenden Stoßkräfte weit unter die erlaubten Maximalwerte · diese Ausführung ist mit zwei Gerüst-Rohrhaken mit einer Öffnungsweite von 65 mm ausgestattet, so dass ein schnelles Anschlagen an Gittermaste, Gerüstrohre usw. ermöglicht wird Weitere technische Eigenschaften: · Lebensdauer max./Jahre: 10 · Anwendung: kantengeprüft · prüfpflichtig: ja
für Rettungsgerät · mit Schultergurt und Tragegriff · Material: Nylon · Höhe 650 mm · Ø 270 mm · rot Weitere technische Eigenschaften: · Anwendung: mit Schultergurt und Tragegriff
EN 353-2 · frei mitlaufendes Auffanggerät mit angenähtem Bandfalldämpfer, der die beim Absturz auftretenden Stoßkräfte reduziert · das Gerät wird nur komplett mit Seilen von 16 mm Ø geliefert · Benutzung vornehmlich im Steigebereich, damit der Anwender beide Arme frei hat, um z. B. Material zu transportieren oder wenn der Anschlagpunkt weiter vom Arbeitsplatz entfernt ist · Diese Produkte sind für die vertikale und horizontale Anwendung mit einer zu erwartenden Beanspruchung durch einen Sturz über die Kante geprüft und zugelassen. Weitere technische Eigenschaften: · Lebensdauer max./Jahre: 4-6 · Norm: EN353-2 · Anwendung: vornehmlich im Steigbereich · prüfpflichtig: ja
EN 361, 358 · mit einem 170 mm gepolsterten Rückenteil (Leder), zwei Auffangösen (vorn und hinten, die vordere mit Quick-Verschluss), sowie zwei seitlichen Positionierungsösen, durch die der Anwender seinen Arbeitsplatz positionieren kann · Verstellungsmöglichkeiten der Schultergurte sowie der Beingurte · neue, verbesserte Quick-Verschlüsse an Bauch- und Beingurten · Beinpolster aus Leder · Werkzeugtaschenösen Weitere technische Eigenschaften: · Lebensdauer max./Jahre: 6-8 · prüfpflichtig: ja