für einfache und rationelle sicherheitstechnische Prüfungen an elektrischen Anlagen nach Errichtung, Änderung oder als regelmäßige Wiederholungsprüfung, gemäß DIN VDE 0100-600 (IEC 60364-6) und DIN VDE 0105-100 (EN 50110)Messungen:Niederohmwiderstand (200 mA Prüfstrom) · Isolationswiderstand (250 V/ 500 V/ 1000 V Prüfspannung) · Leitungsimpedanz (L-N/ L) und Kurzschlussstrom (PSC) · Schleifenimpedanz (L-PE) ohne FI/ RCD-Auslösung und Fehlerstrom (PFC) · Prüfung von FI/ RCD-Schutzschalter mit Auslösezeit (Auto, ½ x, 1 x, 5 x IdN) und Auslösestrom (Rampe) · Prüfstrom sinusförmig (AC) und pulsierender Gleichstrom (A), Standard und verzögert (S) · Spannung bis 440 V · Frequenz · DrehfeldBesondere Produktvorteile:extra großes Grafikdisplay (95 x 55 mm) mit Hintergrundbeleuchtung · Prüfspitze mit TEST-Taste zum Start des Messvorgangs · AUTO-Startfunktion für Niederohm-, Schleifen- und Leitungsimpedanzmessung · LOCK-Funktion (Dauermessung) des Isolationswiderstandes · Kompensation (Nullabgleich) der Messleitungen bis 10 Ω zur RPE-Messung Ersatzbatterien siehe Art.-Nr. 4000 901 811
geeignet für Elektrotechnik, Industrie (Sicherheitsprüfungen an elektrischen Anlagen bis 1000 V), Erstinbetriebnahme, Wiederholungsprüfung, Fehlersuche, Protokollierung, Photovoltaik · multifunktionales Installationsprüfgerät zur Prüfung elektrischer Anlagen gemäß DIN VDE 0100-600 (IEC 60364-6) und DIN VDE 0105-100 (EN 50110) · inkl. Prüfung von FI/ RCD-Schutzchalter Typ B/ B+ (allstromsensitiv) und Typ AC, A, F (Mischfrequenzen)Messungen:Niederohmwiderstand (200 mA mit Polaritätsumkehr), Durchgang (7 mA), Isolationswiderstand (50 V/ 100 V/ 250 V/ 500 V/ 1000 V) · Leitungsimpedanz (L-N/ L) mit Spannungsfall und Kurzschlussstrom · Schleifenimpedanz (L-PE) ohne FI/RCD-Auslösung und Kurzschlussstrom · Prüfung von FI/RCD-Schutzschalter Standard und verzögert (S) (Typ AC, A, F, B, B+ mit AUTO-Test, Berührungsspannung, Auslösezeit und Auslösestrom (Rampe)) · TRUE RMS-Spannung · Frequenz, Drehfeld, Erstfehler-Leckstrom im IT-NetzMessungen über optionales Zubehör: Erdung über 3-Leiter-Methode mit BENNING Erdungsset (044113), Art.-Nr. 4000 828 913, TRUE RMS Strom über Stromzangenadapter BENNING CC 1 (044037) · BENNING CC 3 (044038), Art.-Nr. 4000 828 918Besondere Produktvorteile: Messwertspeicher über 4 Ebenen (Objekt, Block, Sicherung, Messpunkt) · Upload von Anlagenstrukturen, Download von Messwerten · integrierte Echtzeituhr (Messwert mit Datum/Uhrzeit) · Bidirektionale Schnittstellen (USB/ RS 232) · eindeutige Gut/Schlecht-Anzeige über grüne/rote LED am Prüfgerät und an schaltbarer Commander-Prüfspitze · Commander-Prüfspitze mit TEST- und SPEICHER-Taste sowie leuchtstarker LED-Messstellenbeleuchtung · Anschluss für Barcodescanner zur Identifizierung der Messstelle und Umbenennung des Speicherplatzes · Grafikdisplay mit Hintergrundbeleuchtung · Hilfefunktion mit Anschlussdiagramm · Online-Spannungswächter · Akkuladefunktion im Gerät integriert · PC-Software BENNING PC-Win IT 130: Erstellung und Übertragung (Upload) von Anlagenstrukturen zum BENNING IT 130 für die rationelle Wiederholungsprüfung · Messwertdownload und Protokollierung (Prüfbericht, ZVEH-Prüfprotokoll)
für sicherheitstechnische Prüfung von elektrischen Geräten/ Arbeitsmitteln, wie z. B. Elektrowerkzeuge, Motorgeräte, Leuchten, Verlängerungsleitungen, Haushaltsgeräte nach DIN VDE 0701/0702 DGUV Vorschrift 3 · einfache Bedienung über drei Tasten · die komplette Prüfung ist innerhalb von 10 Sekunden netzunabhängig durchführbar · automatischer Prüfablauf für Geräte der Klasse I, II (III) · Messung des Isolationswiderstandes, Schutzleiterwiderstandes, Schutzleiter- und Berührungsstromes nach Ersatzableitstromverfahren · Leitungstest inkl. RPE und RISO · Durchgangs- und Kurzschlussprüfung des Phasen-/ Neutralleiters · Spannung an externer Schutzkontaktsteckdose (L-N, L-PE, N-PE) · dreiphasige Prüflinge über optionale Messadapter prüfbar (Messadapter gehört nicht zum Lieferumfang) · Grenzwerte gemäß VDE-Norm voreingestelltBesondere Produktvorteile: Grafikdisplay, automatischer Prüfablauf mit gut/schlecht Aussage, Batteriekapazität für 2500 Prüflinge, kostenloser Download der Prüfprotokolle (Excel, PDF) unter www.benning.de
mit LCD-Anzeige und Bluetooth Schnittstelle · dank Bluetooth Schnittstelle und kostenloser Testboy App lassen sich alle Messdaten auf ein Handy übertragen (ermöglicht ein Datenlogg der Messwerte sowie eine grafische und tabellarische Auswertung · ein Export z. B. im Excelformat ermöglicht vielzählige Analyse-Funktionen Technische Daten: Gleich-/Wechselspannungsmessung: 0 - 600 V Gleich-/Wechselstrommessung: 0 - 10 A Widerstandsmessung: 0 Ω - 60 MΩ Durchgangsprüfung: 0 Ω - 50 Ω Frequenzmessung: 0 Hz - 10 MHz Polaritätsanzeige: automatisch Temperaturmessung*: -20 bis + 200 ° Überspannungskategorie: CAT III 600 V * mittels K-Type Fühler (Drahtfühler) Weitere technische Eigenschaften: · Höhe: 40mm · Breite: 90mm · Länge: 180mm · prüfpflichtig: ja
zur Prüfung gemäß DIN VDE 0701-702, DIN VDE 0751-1 (elektrische und medizinisch elektrische Geräte)Anwendung:Prüfung elektrischer Geräte/ Arbeitsmitteln gemäß DIN VDE 0701-702, DGUV Vorschrift 3, inkl. mobiler FI-Schutzschalter PRCD´s und medizinisch-elektrischer Geräte gemäß DIN VDE 0751-1, DIN EN 62353, wie z. B. Krankenhaus-/ Pflegebetten · Anzeige graphisch · Grenzwertanzeige· großes 7-Zoll-Touchscreen für Gesten, Softkey-Tastatur (QWERTZ), graphische Felder beschreiben die vordefinierten Funktionen· automatischer und manueller Prüfablauf mit gut/schlecht Anzeige, Messwertspeicher· komplette Prüflingsdatenbank inklusive Prüfhistorie auf SD-Karte/ USB-Stick speicherbar· Schnittstellen: WLAN, Bluetooth, 4 x USB Typ A, 1 x Mini-USB, 1 x RJ 45, 1 x SD-Kartenslot · kostenlose Updates· akkugestützte Bedienoberfläche, z. B. bei Ausfall der Netzspannung, Transport von Prüfort zu Prüfort, Zugriff auf SD-Karte möglichMessungen:Isolationswiderstandsmessbereich 0.1 MOhm - 100 MOhm · Nennprüfspannung 100 V - 1000 V, einstellbar · Schutzleiterwiderstandsmessbereich 0.05 Ohm - 10 Ohm · Prüfstrom 600 mA/10 A · Schutzleiter-/Berührungsstrom 0.03 mA - 25 mA · Differenz-/Ersatz-/Verbraucher-/Leistungs-/ direkte Messung · Funktionstest V/A/W im True RMS- Verfahren · Prüfung mobiler PRCDs und des Typs AC/A/F/B/B+ · Anschluss für externe Messadapter · Prüfung 3-phasiger Verbraucher über optionale Messadapter · weitere Messadapter optional erhältlich · Prüfen von Verlängerungsleitungen · Geräteableitstrom, Ableitstrom vom Anwendungsteil Typ B, BF und CF · Aktive/Passive Prüfung
für die aktive und passive Prüfung von 1- und 3-phasigen Geräten (inkl. Schweißgeräte), sowie Verlängerungsleitungen · passend für die Gerätetester BENNING ST 725, ST 750 A, ST 755, ST 755+, ST 760 und ST 760+ · Anschluss für Prüflinge mit CEE 16 A/230 V, CEE 16 A/400 V und VEE 32 A/400 V Stecker · Messadapter kann mit 32 A voll belastet werden · unterstützte Messungen: RPE Schutzleiterwiderstand, RISO Isolationswiderstand, IDiff. Differenzstrom, IEA Ersatzableitstrom, Auslösezeit und Auslösestrom von PRCDs · Betriebsmittel- und Kabel-Funktionsprüfung inkl. Leitungsbruch-, Kurzschluss- und Drehfeldprüfung · Drehschalter "Funktion"zur Betriebsmittelwahl: Elektrisches Gerät oder Verlängerungsleitung (Kabel) · Drehschalter "Kabel": Aufschaltung aller oder einzelner Phasen zur detaillierten Kabelprüfung · Eigentest: Bewusste Zuschaltung eines Gerätefehlerstroms (1 mA / 3 mA) zur Prüfung des gesamten Testsystems · 7 Status-LED's und 1 Netz-LED · robuster und staub-/wasserdichter Schutzkoffer IP 67
geeignet für Elektrotechnik, Industrie, Instandsetzung, Service, Kommunen (einfache Handhabung, für batterie- und netzbetriebene Prüfungen)Anwendungsbereiche: Prüfung von Geräten mit netzspannungsabhängigen Schaltelementen/Netzteilen/Relais, wie elektronisch gesteuerte Geräte/Werkzeuge · Geräte der Informations- und Kommunikationstechnik sowie Geräten, die nur mit Netzspannung vollständig geprüft werden können, gemäß VDE 0701-0702, DGUV Vorschrift 3, ÖVE/ ÖNORM E 8701, NEN 3140· Messwertspeicher für 999 Prüfobjekte, auslesbar über Micro-USB-Schnittstelle· Downloadsoftware zur Prüfprotokollerstellung in MS Excel· Direkte Prüfprotokollerstellung über serielle Schnittstelle und optionalen Drucker BENNING PT 2· Integrierte Echtzeituhr zur Speicherung der Messwerte mit Prüfdatum· Schnell (Prüfung innerhalb weniger Sekunden), komplett (Gerätetester und FI/RCD-Tester in einem Prüfgerät), einmalig (Prüfung 1- und 3-phasiger Geräte unter Funktionsbedingungen)· Automatischer Prüfablauf mit gut-/ schlecht Anzeige für Geräte der Klasse I, II (III) und Leitungstest · Aktive Prüfung 3-phasiger Geräte unter Funktionsbedingung (optionale Messadapter)· Grenzwerte gemäß VDE-Norm voreingestellt· Batteriekapazität für 2500 Prüflinge· Gewicht: 950 gMessungen:Schutzleiterwiderstand (200 mA Prüfstrom mit Polaritätsumkehr), Isolationswiderstand (250 V/ 500 V Prüfpannung), Prüfung 30 mA FI/RCD/PRCD-Schutzschalter (Auslösezeit bei 1 x und 5 x Nennstrom), Spannung an externer SchutzkontaktsteckdoseNetzbetrieb: Schutzleiter-/Berührungsstrom über Differenzstrom-/ direktes Messverfahren mit automatischer NetzumpolungBatteriebetrieb:Schutzleiter-/ Berührungsstrom über Ersatzableitstromverfahren
zur Prüfung gemäß VDE 0701-0702, VDE 0751-1 (Medizin-Geräte) und VDE 0544-4 (DIN EN 60974-4) (Schweißgeräte)Anwendung:zur Prüfung elektrischer Geräte/ Arbeitsmitteln gemäß DIN VDE 0701-702, DGUV Vorschrift 3, inkl. mobiler FI-Schutzschalter PRCD´s, Schweißgeräten gemäß VDE 0544-4, DIN EN 60974-4 und medizinisch-elektrischer Geräte gemäß DIN VDE 0751-1, DIN EN 62353, wie z. B. Krankenhaus-/ Pflegebetten· großes 7-Zoll-Touchscreen für Gesten, Softkey-Tastatur (QWERTZ), graphische Felder beschreiben die vordefinierten Funktionen· automatischer und manueller Prüfablauf mit gut/schlecht Anzeige, Messwertspeicher · komplette Prüflingsdatenbank inklusive Prüfhistorie auf SD-Karte/USB-Stick speicherbar· Schnittstellen: WLAN, Bluetooth, 4 x USB Typ A, 1 x Mini-USB, 1 x RJ 45, 1 x SD-Kartenslot· kostenlose Updates· akkugestützte Bedienoberfläche, z.B. bei Ausfall der Netzspannung, Transport von Prüfort zu Prüfort, Zugriff auf SD-Karte möglichMessungen:Isolationswiderstandsmessbereich 0.1 MOhm - 100 MOhm · Nennprüfspannung 100 V - 1000 V, einstellbar · Schutzleiterwiderstandsmessbereich 0.05 Ohm - 10 Ohm · Prüfstrom 600 mA/10A · Schutzleiter-/Berührungsstrom 0.03 mA - 25 mA · Differenz-/Ersatz-/Verbraucher-/Leistungs-/alternative/ direkte Messung · Funktionstest V/A/W im True RMS Verfahren · Prüfung mobiler PRCDs und des Typs AC/A/F/B/B+ · Anschluss für externe Messadapter · Prüfung 3-phasiger Verbraucher über optionale Messadapter · weitere Messadapter optional erhältlich · Prüfen von Verlängerungsleitungen · Leerlaufspannung und Berührungsstrom des Schweißstromkreises · Geräteableitstrom, Ableitstrom vom Anwendungsteil Typ B, BF und CF · Aktive/Passive Prüfung