für Waldarbeiten · bestehend aus: Kopfhalterung G500, klappbarem Netzvisier aus Edelstahl (5C) – bietet Schutz vor schnellfliegenden Partikeln (12 m/s) nach EN 1731:2006, Kapselgehörschutz OPTIME I (H510P3E)Anwendung: z. B. bei Frei- und Kantenschneiden mit Motorgeräten EN 352-1 und -3 / (SNR) = 26 dB / H-Wert = 32 dB / M-Wert = 23 dB / L-Wert = 15 dB
EN 397, EN 50365 · unbelüftet mit zusätzlicher Genehmigung für 440VAC und 1000VAC elektrische Isolierung · mit 3M™ Uvivator™ Sensor · der patentierte UV-Indikator informiert darüber, wenn der Schutzhelm UV-Strahlen ausgesetzt war und ausgewechselt werden muss · das leicht abgerundete Design, ohne scharfe oder hervorstehende Bestandteile, das besonders komfortable Futter und die leichte Anpassung des Halsriemens machen den G3000 einzigartig · die Innenausstattung kann um 180° gedreht werden, um bei der Arbeit in engen Räumen ein besseres Sichtfeld zu ermöglichen · mit Ratschensytem · Schweißband aus Leder
für verdeckte Balkenanschlüsse · zum Einbau mit Schattenfuge oder völlig verdeckt mit Kontaktanpassung des Nebenträgers an den Hauptträger · Einbau in Balken aus Brettschichtholz und Vollholz aus Nadelholz Sortierklasse S 10 Weitere technische Eigenschaften: · passend für: verdeckte Balkenanschlüsse
aus Polycarbonat 2 mm dick und Kinnschutz zur Befestigung an Industriehelmen · für Elektrikermonteure zum Schutz gegen Fehlschaltungen und Störlichtbogen der Klasse 2 (7 ka) · der Schutzschirm ist vollständig aus Kunststoff gefertigt und für Einsätze bis 1000 V geeignet · nach EN 166 + GS-ET-29 geprüft · die Schutzscheibe ist gebördelt und dichtet den Schirm von oben ab
Kopfschutz-Kombination, belüftet, bestehend aus: Schutzhelm G3000M orange (verstellbar mit Ratschensystem), Visier 5B (Netzvisier aus Polyamid) und Gehörschutzkapseln H31P3E (SNR-Wert: 28 dB), passend für Kopfweite 53-62 cm, mit KWF-Logo
EN 397 · Stellrad zum Variieren der Kopfbänder sorgt für angenehmen Sitz Kinnband mit vier Befestigungspunkten an der Hinterseite, sorgt für einen hervorragenden Halt des Helms · Ring zur Befestigung des Helms an einem Gurt · die Luftschlitze werden von einem Aluminiumgitter vor unerwünschtem Eintritt von Flüssigkeiten oder mechanischen Eintritten geschützt · Kopfumfang 51-63 cm · Gewicht ca. 390 g Die Kombination aus KASK Plasma AQ und integriertem Nackenschutz wird von der BG Bau im Zuge einer Arbeitsschutzprämie mit bis zu 50% der Anschaffungskosten gefördert.Helmtragepflicht bei Höhenarbeiten